…da ganz viel reduziert, juhu!!!!! Am besten in allen Kategorien stöbern. Und nicht vergessen: wer aus Mutterstadt nach Mutterstadt bestellt, zahlt keine Versandkosten……..

Von Hand gemacht in Mutterstadt
…da ganz viel reduziert, juhu!!!!! Am besten in allen Kategorien stöbern. Und nicht vergessen: wer aus Mutterstadt nach Mutterstadt bestellt, zahlt keine Versandkosten……..
So, viele Termine 2020 stehen schon fest oder werden noch bekannt gegeben:
12.04.2020: Ostermarkt am Palatinum, 67112 Mutterstadt => abgesagt
01.05.2020: Kunstmarkt 67098 Bad Dürkheim, Saline => abgesagt
29.05.2020: Sommerblütenfest Blumenhaus Neumann, Speyer => abgesagt
11.07.2020: Bauernmarkt Schauernheim => abgesagt
23.08.2020: Kunstmarkt 67112 Mutterstadt, Neue Pforte => abgesagt
11.09.- 13.09.2020: Bauernmarkt Herzogenriedpark, Mannheim => abgesagt
03.10.2020: Kunstmarkt Mannheim, Paradeplatz => abgesagt
15.11.2020: Künstlermarkt Nachbarschaftshaus, Mannheim-Rheinau => abgesagt
30.11.2020-01.12.2020: Weihnachtsmarkt Mutterstadt, Rathaus => abgesagt
11.12. – 13.12.2020: Künstlermarkt Weihnachtsmarkt Speyer, Rathausvorplatz => abgesagt
An alle „Näh-Strick- und Häkelbienen“, die den Tieren in Australien helfen wollen: es gibt eine Facebook-Gruppe unter „Deutschland hilft Australiens Wildtieren!“, die bis Ende Januar Spenden sammeln (also gehäkeltes, genähtes oder gestrickte Sachen speziell für die verletzten Tiere dort), aber klar Geld nehmen die auch. Die Schnitte für die benötigten Hilfsmittel gibt es kostenlos dort in Dateien, und für jedes Bundesland eine Sammelstelle für die Spenden (da ist man dann mit dem Versand nach Australien auch nicht überfordert). Ich bin seit heute dabei, will nicht nur vor dem Fernseher entsetzt zuschauen, sondern auch was machen…also am Wochenende rattert bei mir die Nähmaschine
Nachtrag: am 21.01.2020 gingen meine Werke auf die Reise an die Sammelstelle in Rheinland-Pfalz, danke an Heike Röder in Hochdorf-Assenheim.
So, der letzte Markt in diesem Jahr steht bevor, morgen starte ich ab 16 Uhr in Speyer (Kunsthandwerkermarkt Rathausvorplatz beim Ratskeller im Innenhof), ich bin gespannt. Das Wetter soll ja nicht so dolle werden, wie das ganze Jahr schon – ich denke aber, die Besucher kommen trotzdem.
Natürlich habe ich meine „Unnerbüxen“ im Gepäck, diesmal als Versuch auch mal in Gr. S – auf vielfachem Wunsch.
Aber auch für die Frau ist diesmal gesorgt, ich habe „Schlüppis“ dabei, ich bin mal gespannt, wie die ankommen.
Und natürlich noch ein bisschen Schmuck, die ich auf meinem Schalständer mit präsentiere:
Ich habe gehört, der „Rote“ soll der beste sein.
Aber es ist auch Weihnachten, und Weihnachten will man ja wieder zeigen, dass zeigen die vielen Weihnachtspullis, die man jetzt kaufen kann. Ich habe dazu passenden Schmuck dabei:
Man darf gespannt sein :o)
Nun stecke ich ja mitten in den Vorbereitungsarbeiten zum kommenden 3. Adventswochenende für den Weihnachtsmarkt in Speyer (Rathausvorplatz). Neben den genähten Geschenkideen, z.B. Schals, Unterwäsche usw. habe ich auch gerne Kleinigkeiten dabei, Hauptsache passt zum vorhandenen Sortiment. Gestern Abend habe ich letzte Schmankerl fertiggestellt. Mein Mann dachte ja, es handelt sich hier um Süßigkeiten, ich musste ihm aber erklären, dass die Broschen zwar „süß“ sind, aber nicht essbar :o)
Letzten Freitag hat mir meine Freundin Melanie Kühn total überraschend einen Adventskranz vorbeigebracht.
Naja, ein Kranz ist es ja nicht, eher ein Tablett. Das tolle daran sind nicht nur die tanzenden Schneemänner mit Tütü – total ausgefallen – sondern, dass das Holztablett vom letzten Jahr wiederverwertet wurde. Der Gedanke der Nachhaltigkeit findet sich auch in den Details.
In den 90er Jahren waren sie schwer angesagt, die selbst genähten Haargummis – nicht nur damals total modisch, sondern sollten diese auch den gefürchteten Haarbruch verhindern. Vor kurzem ist mir ein altes Schnittmuster in die Hände gefallen und da ich noch Stoffreste übrig hatte, habe ich ein paar genäht und biete diese natürlich auch auf den Märkten als kleines Mitbringsel an. Wie groß war daher mein Erstaunen, als meinen Stand plötzlich kreischende Teenies belagerten mit den Worten „die Frau hat Scrunchies“………und mir die Haargummis regelrecht aus den Händen rissen. Jetzt heißen sie also Scrunchies, musste ich tatsächlich googeln………na ja, Haarbruch verhindern die Scrunchies heute auch noch :o)
Ab 26.11.2019 werden die aktuellen Flyer ausgetragen…wie immer gilt: Versandkostenfreie Zustellung innerhalb 67112 Mutterstadt. Aber einiges aus dem Flyer habe ich auch beim Weihnachtsmarkt in 67112 Mutterstadt dabei, der am 30.11. – 01.12.2019 im Rathausfoyer stattfindet. Kommt doch einfach mal vorbei, der Weihnachtsmarkt ist gut besucht.