Meine Freundin Melanie Kühn hat eine besonders kreative Ader, bastelt sie doch aus Pappschachteln fantastische Geschenkverpackungen, ganz vielfältig z.B. zur Geburt eines Babys, als Hochzeittorte uvm. Mittlerweile kommen auch Anfragen von großen Firmen, weil diese eine solche Torte für Fotoshootings benötigen, nur mindestens 10mal so groß! Bestellen kann man diese kalorienarmen „Torten“ in ihrem DaWanda-Shop „Cool-Cat“, schaut dort auf jeden Fall mal vorbei. Übrigens glaubt Melanie, dass sie gar nicht kreativ ist, kaum zu glauben!
Letztes Wochenende in Hamburg…..
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar….war ich doch neben der normalen Touristen-Stadttour natürlich auch auf dem TAUSENDSCHÖN-Flohmarkt und habe dort tolle Sachen, unter anderem auch ausgefallene Stoffe ergattert. Ich bin gespannt, was ich daraus machen werde. Aber auch den Lagerverkauf von ALLES-FÜR-SELBERMACHER habe ich aufgesucht und war enttäuscht: Inhaberin unhöflich, zuviel Lageratmosphäre, denn gerade die teuren kleinen Artikel kann man dort schlecht finden.
Ein paar Stoffe habe ich zwar mitgenommen, damit ich nicht komplett umsonst dort war, hätte man aber locker auch online bestellen können. Schade für die Leute, die dort arbeiten: eigentlich kaufe ich gaaaaaanz viel, aber die Gelegenheit wurde verpasst.
Auf dem Stoffmarkt
Veröffentlicht am — Schreib einen KommentarNoch kein Stoffmarkt, an dem ich nicht mit vollen Taschen nach Hause gekommen bin, so auch dieses Mal. Aber vorher sind wir noch über den Kunsthandwerkermarkt in Mannheim gelaufen, der nur an diesem Sonntag am Paradeplatz die Pforten öffnete. Schon ganz schön professionell, was manche abliefern, Respekt!
Auf dem Stoffmarkt habe ich besonders nach Jerseystoffen geschaut, da ich auf dem nächsten Weihnachtsmarkt in Speyer Retropants und Jerseyröcke anbieten werde. Die Auswahl war riiiiieeesig und ich habe fleißig eingekauft. Leider habe ich den Stenzo-Stoff mit dem Hasen nicht mitgenommen, da habe ich mich hinterher geärgert.
Den einen oder anderen Stoff werde ich in meinem Shop hier weiterverkaufen, aber nächste Woche rattert auch die Nähmaschine!

Tischdekoration für die „Unnerbüx“
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar
Auf der Suche nach Resteverwertung bin ich auf die „Unnerbüx“ gestoßen, denn Kinderkleidung will ich nicht nähen, da gibt es soooo viele andere, die das besser können. Gesagt, getan – jetzt einige auf Vorrat genäht und will diese auch auf dem nächsten Markt verkaufen. Nur wie präsentieren? Kleiderständer will ich nicht, das Auto ist auch so schon voll. Ich bin nun auf diese Idee gekommen, bin aber für Anregungen dankbar.
Termine 2016:
Veröffentlicht am — Schreib einen KommentarSie wollen Ware lieber anfassen und ein nettes Verkaufsgespräch statt im Internet anonym zu bestellen? Dann besuchen Sie mich doch am:
06.05. – 07.05.2016: „selbschd gemachd“ Rathauscenter in Ludwigshafen
10.07.2016: Stadtfest Ludwigshafen
09.09. – 11.09.2016: Bauernmarkt Herzogenriedpark, Mannheim
01.10. – 02.10.2016: HandArt, Schloss Alsheim Worms
10.12.2016: „selbschd gemachd“ Materialmarkt in DAS HAUS Ludwigshafen
16.12. – 18.12.2016: Weihnachtsmarkt Speyer
Im Rockrausch
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar
Eigentlich nähe ich ja nicht so gerne Bekleidung, die über ein einfaches T-Shirt hinausgeht. Dafür bin ich eigentlich zu „zappelig“, das geht mir oft nicht schnell genug. Aber bei DaWanda habe ich einen Schnitt gesehen, der mir einfach gut gefallen hat. Den habe ich gekauft und dann (wie meist) gaaaaaanz lange liegen gelassen, „für später“. Beim Schätzesortieren ist dieses Schnittmuster in meine Finger gefallen und weil ich auch gerade Stoffe aussortiert habe, habe ich einfach mal losgenäht, hier noch verziert mit Borte. Was soll ich sagen – ich bin ganz begeistert!
Alles Häschen oder was?
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar
Vor kurzem habe ich bei Facebook einen ganz ausgefallenen Stoff gesehen – DEN musste ich haben! Endlich zuhause angekommen, habe ich darüber gebrütet, was ich mit dem Stoff wohl nähen könnte. Aber bevor ich zu einem Ergebnis gekommen wäre, hat mich mein neunzehnjähriger Sohn gebeten, aus genau diesem Stoff ein T-Shirt für ihn zu nähen. Gesagt getan – sofort ein altes Lieblingsshirt kopiert und losgelegt. Mein Sohn findet das Shirt toll, trotz Playboyhäschenwitze, grins.
Vorankündigung: 3. „selbschd gemachd“ in Ludwigshafen am 10.12.2016
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar
Große Vorankündigung: der 3. „selbschd gemachd“ findet diesmal im DAS HAUS in 67059 Ludwigshafen statt, diesmal als MATERIALMARKT, d.h. jeder Selbermacher findet dort Stoffe, Reißverschlüsse, Knöpfe, Perlen, Schmuckzubehör, Bastelmateria, Strick- und Häkelwolle ….direkt zum einfach selbermachen!
Bewerbungen bitte richten an: Sylvia Füchsle
Selbstgemacht?
Veröffentlicht am — Schreib einen Kommentar
Kennen Sie das? Jemand betrachtet prüfend was auch immer und sagt dann:
„Selbst gemacht? Echt? Sieht man gar ned!”
Ist das jetzt unverschämt oder unbedacht?
Es gibt kein einziges Kunstwerk dieser Erde, kein einziges, das nicht selbst gemacht ist! Alles, was einzigartig und einmalig ist, ist – vom Künstler – selbst gemacht! Was sonst?
Elastische Stoffe: Nähen mit Jersey!
Veröffentlicht am — Schreib einen KommentarDas Nähen von elastischen Stoffen mit der normalen Nähmaschine kann ganz einfach sein … wenn man weiß, wie’s geht!
In diesem Kurs lernen Sie Tipps und Tricks beim Umgang mit Jerseystoffen, in dem Sie ein einfaches, bequemes Top oder Shirt fertigen
Ich bringe Ihnen zum Kurs eine Auswahl von Stoffmustern mit
VHS-Ludwigshafen: Kursdaten
und endet gg. 16:00 Uhr
Kursort
Raum 206 im UG